Nach einem Holzpreiszwischenhoch in der vergangenen Wintersaison
litten die Rundholzpreise zwar unter einem eingeschränkten Schnittholzabsatz und unter einer
verhaltenen Nachfrage im Bausektor, zum einen, zum anderen waren wir jedoch auch in der Lage
die Preise am nationalen Markt auf einem auskömmlichen Niveau zu halten und mit dem
Exportholzpreis einen soliden Boden bis zum Ende des dritten Quartals einzuziehen.
Derzeit können wir Ihnen für Standard-Fixlängen einen
Durchschnittspreis in Höhe von bis zu 73 Euro (ab der Stkl. 2b - 4, vermessen im Sägewerk)
anbieten, ähnlich verhält es sich im klassischen Langholz.
Bei der Bahnverladung können Sie (über alle Qualitäten und
Dimensionen) 69 Euro pro fm erzielen. Die Voraussetzung dafür ist, dass die Hiebe im Vorfeld
nicht aussortiert wurden/kein Export- oder Langholz gemacht wurde.
Im Bereich des Exportholzes können wir zwei Varianten
anbieten:
Einerseits das lange Chinaholz (min. 11,80m, inkl. Übermaß, Zopf
16 cm), mit dem Sie 85 Euro pro fm erlösen können.
Andererseits, die kurze Variante des Exportholzes, wo Sie mit
einer Länge von 5,90 m (inkl. Übermaß), mit Zopf 20 cm, 75 Euro ausbezahlt bekommen. Der
Vorteil hierbei ist, dass auch ein Teil der Stkl. 2a für die 75 Euro abgesetzt werden
kann.
Im Bereich des Industrieholzes können wir Ihnen weiterhin
stabile 18 – 20 Euro pro Raummeter auszahlen.
Für unseren Absatz gilt: unsere Kunden sind versichert. Sie
müssen sich keinerlei Sorgen über Zahlungsausfall machen.
|